Auf einen Blick
Ob Lesung oder Konzert, Oper oder Symposium: Wir beherrschen jedes Veranstaltungsformat und haben in den über 20 Jahren unseres Bestehens jedes noch so ausgefallene Konzept überzeugend realisiert. Hier finden Sie Highlights unserer Historie nach Schwerpunkten geordnet.
Entdecken Sie die Höhepunkte der jüngsten MINZ-Historie:
Aus dem Lockdown ans Licht
Einmal mehr zieht mit Young Euro Classic frischer Wind im Konzerthaus ein: Nach der erfolgreichen, Corona-festen Kammermusik-Edition kehrt das Festival mit Orchesterdebüts, neuer Musik und der Publikumsjury zurück!
Die Jugend stärken
Der Nachwuchs des Nachwuchses bekommt bei unseren Projekten mit Bildungsauftrag vielfältige Gelegenheiten, zu neuen Horizonten aufzubrechen: mit Märchen aus fernen Ländern, partizipativer Theaterarbeit, musikalischen Workshops und mehr!
Horizonte erweitern
Ob Afghanische Kulturwoche, Aserbaidschanisches Kulturjahr oder ein Deutschlandjahr am anderen Ende der Welt: Indem wir die Kultur vermitteln lassen, bringen wir das Publikum auf neue Gedanken und Menschen ins Gespräch.
Inspiration China
Archaische Themen des Nibelungen-Mythos treffen auf die stilisierten Motive der Peking-Oper: In Ko-Produktion mit der China National Peking Opera Company erarbeiten die Regisseure Anna Peschke, WANG Huquan und LIU Dake eine völlig neue Theatersprache für interkulturellen Austausch.
Danke für die hervorragende Zusammenarbeit.
Über die Jahre haben wir vielfältige Partnerschaften aufgebaut und blicken heute dankbar auf ein kraftvolles Netzwerk: